Technische Daten:
Typ Universal Readerprinter
Printprozeß Canon NP-Verfahren durch elektronische Übermittlung;
Trockentoner, Projektionsentwicklungssystem
Film Prints von Negativaufnahmen von Silber-, Vesikolar- oder
Diazofilm
Filmbühnen Wahlweise 3 austauschbare Bühnen:
Automatische Kassettenrollfilmbühne AC100C
für 16-mm-Rollfilm in ANSI, Ektamate und 3M
Automatische Kassettenrollfilmbühne AC100R
für 16 mm/35 mm offene Rollfilmspulen
Automatische Kassettenrollfilmbühne AC100M
für 16 mm-Rollfilm in 3M
Fichebühne 190RII
für Fiche, Jackets, Filmkarten
Bildschirm 310 mm x 440 mm Durchlichtprojektion mit
Standarddruckrahmen
Vergr.-Objektive 7x; 7,5x; 9,2x; 10x; 10,5x; 11,5x; 12x; 14,5x; 15x; 16x; 18x;
21x; 24x; 28x; 30x; 35x; 40x; 42x; 46x; 48x
Zoom-Objektive: 25-35x; 30-42x; 35-48x
Aunahmedrehung 360° durch wahlweise Prisma Typ A oder 90° durch
Bühnendrehung
Fokussierung Steuerungsknopf
Printgröße DIN A3, DIN A4, B3, B5, Miniformat (vertikal)
Papierzufuhr Automatische Zufuhr über zwei 250-Blatt-Kassetten; je 1 DIN
A3- und A4 Kassette ist Standardzubehör. Das wahlweise
1000-Blatt-Magazin für DIN A4 ist als Sonderzubehör erhältlich
Print- DIN A4-Seiten pro Minute; Aufwärmzeit ca. 90 Sekunden
geschwindigkeit
Mehrfachprint 1 - 99 über Tastatur vorwählbar
Spezielle Printart Automatische Randentfernung: 3 Arten sind per
Tastendruckwahl verfügbar
Dichtesteuerung Automatisch oder manuelle Einstellung in 85 Stufen
Bildschirmbeleuch- Tastendrucksteuerung
tungseinstellung
Verbrauchsmaterial M-Trommeleinheit 20, M-Toner 20-N01 (negativ)
Lichtquelle 24V 150W Halogenlampe
Warnzeichen 7 Selbstdiagnosen- und 13 Fehlercodeanzeigen (LED)
Elektrische 220V 50Hz; 1,4W
Abmessungen 1.336mm x 885mm x 780mm
Gewicht 140 kg
Umgebungs- 5-35°C; 20-80% rel. Luftfeuchtigkeit
bedingungen
Zubehör Papiermagazin VI, Kontrollkarten III, Kontrollzähler II,
Qadro-Einsatz